Puuh, viel zu viel in recht kurzer Zeit. Sind alle von Anfang Juni bis jetzt.
The Fault in Our Stars (John Green, Originalfassung auf Englisch) - zum wiederholten Male! Keine Worte notwendig, find ich toll
Looking for Alaska (-||-, auch Of) - Erstmals! Sehr guter Jugendroman mit inspirierendem Ende
An Abundance of Katherines (-||-, Of) - Erstmals! Das vllt schlechteste Buch von JG, eine etwas zu seichte, völlig vorhersehbare Liebesgeschichte
Paper Towns (-||-, Of) - Erstmals! Definitv das für mich beste JG-Buch, besser durchdachte Charaktere(einfach realistischer als die überperfekten Hazel und Gus), engere Interaktion mit dem Leser
Will Grayson, Will Grayson (John Green und David Levithan, Of) - Erstmals! Großartiges Konzept, Kapitel werden abwechselnd von den Autoren geschrieben. Die Story bleibt aber sehr oberflächlich mit wenig Tiefe, die Charaktere fand ich auch ein wenig zu sehr gekünstelt, trotzdem besser als AAoK, da die Geschichte trotzdem noch spannender bleibt
Man muss das Kind im Dorf lassen (Monika Gruber) - Erstmals! Beste Kabarettistin, in Textversion genauso gut wie live. Für mich mal eine ganz andere Lektüre
Seriously...I'm Kidding (Ellen DeGenerous, Of) - Erstmals! War ziemlich enttäuscht vom Buch, das wie ein komplett durcheinandergewürfelter Ratgeber daherkommt, aber nie wirklich zündet. Die ernsteren Passagen langweilig, die lustigeren zu kurz
Angst (Jack Kilborn) - Erstmals und das letzte Mal, da weggeworfen! Für 10ct vom Flohmarkt mitgenommen, grauenhaftes Buch ohne irgendeinen Hauch von Logik, nur brutaler Gewaltverherrlichung und viel zu detailierter Darstellung von FSK 18-Szenen
Boy meets Boy (David Levithan, Of) - Erstmals! Zu utopische, vorhersehbare Liebesgeschichte, angeblich eines der besten DL-Werke, hoffentlich nicht
Gerade stecke ich in every day (David Levithan, Of). Macht bislang einen sehr soliden Eindruck. Gefällt mir richtig gut, ist bisher für mich eine einzigartige Story, angeblich Ähnlichkeiten zu Seelen (Stephanie Meyer), was ich aber nicht beurteielen kann, da nie gelesen
Heute bestellt, damit die nächste Lektüre: The Giver (Lois Lowry, Of). Freue mich sehr darauf, angesichts der Tasache, dass der Film bislang eher maue Kritiken erhält, noch mehr auf das Buch. Meistens bedeutet, dass das die Buchvorlage einiges taugt
Hat jemand Ideen was ich dann als nächstes lesen könnte. Mein Stil sollte ja eigentlich klar erkennbar sein. Die offensichtlichen Serien wie HP, Hunger Games, Divergent und Phillip Pullmans Goldener Kompass-Trilogie hab ich bereits mehrfach gelesen und fand alle klasse.
