
Die rot eingezäunte Fläche ist die Fläche die Tripsdrill kürzlich aufgekauft hat und die evtl. teilweise für den Coaster verwendet wird. Sie liegt in direkter Nähe zur Hauptstraße, die zu Tripsdrill führt. Es würde in meinen Augen also Sinn machen, einen Eyecatcher wie eine Banana Roll oder einen Eurofighterdrop an dieser Stelle zu exponieren, da es den Vorbeifahrenden sofort ins Auge fällt. So würde ich es jedenfalls machen.
Die orangene Fläche zeigt den Mitarbeiterparkplatz und teilweise auch den Abstellplatz von Tripsdrill.
Die schwarzen Pfeile zeigen die Zufahrtsstraßen und Rettungswege um den Park herum. Die gestrichelte Linie ist die eventuelle Erweiterung/Umleitung der Zufahrtsstraße, falls die neue Bahn in den roten Bereich hinein gebaut wird.
Der dunkelgrüne Bereich ist die derzeitige Baustelle. Das kleine weiße Lagergebäude dort existiert inzwischen nicht mehr.
Der hellgrüne Bereich, der auf dem Bild noch "dreckig" ist, ist inzwischen begrast und wird von den Besuchern als Picknickwiese genutzt. Von daher denke ich nicht, dass hier irgendwas verbaut wird.
Die blauen Pfeile zeigen die Betonkanäle unter der Holzstruktur der Mammut, die ursprünglich für eine Bobbahn verplant waren. Da daraus nichts geworden ist, ist eine Einbeziehung in die neue Attraktion gut möglich.
Die lila Markierung zeigt die Stelle, wo ich einen Wegdurchbruch sinnvoll fände, um eine bessere Errechbarkeit des Launchers und des neuen Themenbereichs zu gewährleisten und einen "Sackgasseneffekt" zu gewährleisten.
Da Tripsdrill seine bisherigen Achterbahnen mit einer Naturfarbe ausgestattet hat (grün oder holzbraun) erwarte ich das auch bei der neuen Bahn wieder. Was anderes passt auch nicht wirklich zu Tripsdrillflaire. Ich persönlich tendiere zu einer olivgrünen Schiene mit braunen/schwarzen Stützen.