Neuigkeiten Fata Morgana Efteling
Die am meisten ins Auge springende Änderung kann man sofort am Anfang der Fahrt sehen: Die Aussicht mit dem Miniaturpalast ist verschwunden und an dessen Stelle gibt es jetzt eine echte Projektion! Zwischen den Blättern des Dschungels sieht man eine Luftspiegelung des Fata Morgana-Gebäudes, das hinter der flimmernden Sonne verschwindet, wenn das Boot vorbeifährt.
Weiter sind beim ersten Zauberer neue Schlangen erschienen. Die vorigen Schlangen, bei denen einen großen Reisverschluss sichtbar war, sind durch neue Exemplare ohne Reisverschluss ersetzt worden. Der Baum, in dem die Schlange hängt, wird wieder ausgeleuchtet. Diese Tatsache gilt übrigens für mehrere Szenen. Alle Zauberer haben neue Bewegungen bekommen, wodurch sie wieder wie ehedem bewegen, aber auch die Kleidung und die Perücken wurden ersetzt. Sie werden wieder ausgeleuchtet und der Klang ist ganz erneuert: Jedem Zauberer wurde neue spannende Musik hinzugefügt. Der grüne Laser, der am Ende des Dschungels auf das nach außen aufgehende Tor scheint, ist durch einen blauen, mit Glimmer-Effekt, ersetzt worden.
Auch am Tunnel, in dem das Boot gekippt wird, wurde gut gearbeitet. Nicht nur die Nebeleffekte in den Krügen funktionieren wieder, sondern auch der Tunnel kippt jetzt möglichst weit. In den letzten Jahren war der Effekt zu vernachlässigen wegen der vielen Störungen, die jetzt behoben wurden. Die Laser in den Augen wurden auch wieder durch rote ersetzt.
In der Abfahrtshalle fällt das gelbschwarze Band beim Übergang der Drehscheibe auf, wegen verschärfter Sicherheitsnormen sollte dieses angebracht werden. Außerdem wurde die ganze Abfahrtshalle nochmals angestrichen und gibt es einen neuen Lüftungsrost unter der Galerie, genauso wie einige zusätzliche Feuermelder an der Wand.
http://www.pretparkf...d/fata-morgana/
#283
Geschrieben: 5. Oktober 2014 - 23:36

Ja, das sind tatsächlich die Soundeffekte.^^ Bislang kam dann ja immer ein Geräusch, das in etwa wie eine vollautomatische Schusswaffe klang, das taucht nun - nach Sichten der ersten Onrides - wohl gar nicht mehr auf. Bin zudem erstaunt, dass sie nochmal die Bewegungen der Zauberer geändert haben. Da müssen sie ja richtig neue Holzplatten zugeschnitten haben^^
Ergänzend zu den schon sehr ausführlichen Infos oben, sei noch ergänzt, dass während der Arbeiten die Boote herausgenommen wurden und das Wasser abgelassen wurde. Die Stahlkabel, die die Boote verbinden wurden so erneuert. Auch die Boote sollten ursprüngliche alle ersetzt werden, aus unbekannten Gründen wurde dies jedoch nicht gemacht. Es soll aber - wann auch immer - nachgeholt werden, Dann kann auch wieder das 14. Boot in den Kanal kommen, das jetzt immer noch von diesem aufblasbaren Floß ersetzt ist, damit die Programmierung weiter stimmt.
Ergänzend zu den schon sehr ausführlichen Infos oben, sei noch ergänzt, dass während der Arbeiten die Boote herausgenommen wurden und das Wasser abgelassen wurde. Die Stahlkabel, die die Boote verbinden wurden so erneuert. Auch die Boote sollten ursprüngliche alle ersetzt werden, aus unbekannten Gründen wurde dies jedoch nicht gemacht. Es soll aber - wann auch immer - nachgeholt werden, Dann kann auch wieder das 14. Boot in den Kanal kommen, das jetzt immer noch von diesem aufblasbaren Floß ersetzt ist, damit die Programmierung weiter stimmt.
#289
Geschrieben: 12. November 2014 - 14:12

Die Zukunft für efteling
http://www.pretparkfansite.be/d/die-zukunft-für-efteling/
Märchenwald
Der Märchenwald wird auch in den nächsten Jahren erweitert werden, aber in Phasen. Die erste Phase ist Dive-Coaster, danach folgt Bosrijk. Die Schublade ist gefüllt mit weiteren Ideen und ist immer offen. Nach jeder Investition wird zuerst das Projekt abgerundet, und dann erst werden neue Ideen ausgeführt.
Hartenhof
Projekt Hartenhof wurde immer gröβer und schöner. Aber das Transportsystem war nicht gut. Efteling wählt die Sicherheit statt der Probleme mit Traumflug und dergleichen mehr. Das ist nicht gelungen mit Hartenhof, aber das Projekt liegt sicher noch in der Schublade. Hartenhof passt gewiss in die Pläne, die Efteling hat, aber es ist noch nicht ganz klar...

Efteling.com
Schwimmparadies
Andere Freizeitparks, wie Europa-Park und Plopsa, sind damit beschäftigt. Wegen der Wetterverhältnisse und der begrenzten Kapazität, ist ein Schwimmbad nicht eingeplant. Man braucht 30 Liter Wasser pro Besucher, und das passt nicht in die Investierungen und Architektur. Jedoch behalten wir Europa-Park im Auge, aber es passt sicher nicht in die Pläne für 2020.
Dive-Coaster
Es kommt sehr wahrscheinlich eine single-riders-line! Eine Single-Riders-Line ist ein spezieller separaten Eingang für Besucher, die die Attraktion allein erleben wollen. So ist die Achterbahn immer voll, die Sitze werden gut gefüllt, und die Warteschlangen werden begrenzt. Das war auch erfolgreich beim Bob. Weitere Informationen zu dieser neuen Attraktion finden Sie HIER!

Pretparkfansite.be
Python
Die Python geht NICHT weg, es gibt gerade neue Züge. Wie bei Pegasus, kommt es immer einen gröβeren Bruder an die Stelle, wie jetzt den Dive-Coaster. Wir verstehen die Frage, aber es ist sehr wichtig das Kulturerbe zu behalten. Es dauert Jahre, um die Sachen wirklich abzureiβen. Efteling hält die Attraktionen lieber instand, oder verbessert sie, wie Traumflug, Fata Morgana, und dergleichen mehr. Alte Attraktionen müssen behalten werden, oder es muss sein, dass die Attraktion nicht mehr in gutem Zustand ist. Es ist nicht eingeplant, Attraktionen abzureiβen, vor allem in den nächsten Jahren.
Efteling
Efteling will 5 Millionen Besucher pro Jahr haben. Es ist nicht so, dass durch den Bau neuer Attraktionen, Efteling mehr Besucher haben wird, aber wenn Sie nichts tun, gehen Sie langsam zurück. Sie müssen immer erneuern, sonst gehen die Zahlen zurück. Die Philosophie ist, dass man in den Park muss investieren, aber auch in die Unterkunftseinrichtungen, aber das bleibt sicher so den nächsten Jahren.
http://www.pretparkfansite.be/d/die-zukunft-für-efteling/
Märchenwald
Der Märchenwald wird auch in den nächsten Jahren erweitert werden, aber in Phasen. Die erste Phase ist Dive-Coaster, danach folgt Bosrijk. Die Schublade ist gefüllt mit weiteren Ideen und ist immer offen. Nach jeder Investition wird zuerst das Projekt abgerundet, und dann erst werden neue Ideen ausgeführt.
Hartenhof
Projekt Hartenhof wurde immer gröβer und schöner. Aber das Transportsystem war nicht gut. Efteling wählt die Sicherheit statt der Probleme mit Traumflug und dergleichen mehr. Das ist nicht gelungen mit Hartenhof, aber das Projekt liegt sicher noch in der Schublade. Hartenhof passt gewiss in die Pläne, die Efteling hat, aber es ist noch nicht ganz klar...

Efteling.com
Schwimmparadies
Andere Freizeitparks, wie Europa-Park und Plopsa, sind damit beschäftigt. Wegen der Wetterverhältnisse und der begrenzten Kapazität, ist ein Schwimmbad nicht eingeplant. Man braucht 30 Liter Wasser pro Besucher, und das passt nicht in die Investierungen und Architektur. Jedoch behalten wir Europa-Park im Auge, aber es passt sicher nicht in die Pläne für 2020.
Dive-Coaster
Es kommt sehr wahrscheinlich eine single-riders-line! Eine Single-Riders-Line ist ein spezieller separaten Eingang für Besucher, die die Attraktion allein erleben wollen. So ist die Achterbahn immer voll, die Sitze werden gut gefüllt, und die Warteschlangen werden begrenzt. Das war auch erfolgreich beim Bob. Weitere Informationen zu dieser neuen Attraktion finden Sie HIER!

Pretparkfansite.be
Python
Die Python geht NICHT weg, es gibt gerade neue Züge. Wie bei Pegasus, kommt es immer einen gröβeren Bruder an die Stelle, wie jetzt den Dive-Coaster. Wir verstehen die Frage, aber es ist sehr wichtig das Kulturerbe zu behalten. Es dauert Jahre, um die Sachen wirklich abzureiβen. Efteling hält die Attraktionen lieber instand, oder verbessert sie, wie Traumflug, Fata Morgana, und dergleichen mehr. Alte Attraktionen müssen behalten werden, oder es muss sein, dass die Attraktion nicht mehr in gutem Zustand ist. Es ist nicht eingeplant, Attraktionen abzureiβen, vor allem in den nächsten Jahren.
Efteling
Efteling will 5 Millionen Besucher pro Jahr haben. Es ist nicht so, dass durch den Bau neuer Attraktionen, Efteling mehr Besucher haben wird, aber wenn Sie nichts tun, gehen Sie langsam zurück. Sie müssen immer erneuern, sonst gehen die Zahlen zurück. Die Philosophie ist, dass man in den Park muss investieren, aber auch in die Unterkunftseinrichtungen, aber das bleibt sicher so den nächsten Jahren.
#290
Geschrieben: 13. November 2014 - 19:43

Efteling macht alles richtig!
Anstatt ihre alten Attraktionen abzureißen, renovieren sie einfach nur und bleiben trotzdem bei ihren hohen Besucherzahlen. Wenn der Baron fertig ist, kann man sich wieder mehr Zeit fürs Renovieren nehmen und nach ein paar Jahren wieder eine Großattraktion bringen.
Anstatt ihre alten Attraktionen abzureißen, renovieren sie einfach nur und bleiben trotzdem bei ihren hohen Besucherzahlen. Wenn der Baron fertig ist, kann man sich wieder mehr Zeit fürs Renovieren nehmen und nach ein paar Jahren wieder eine Großattraktion bringen.
Das Leben ist wie eine Achterbahn - Jerry Seinfeld
-----------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------
1 Benutzer lesen gerade dieses Thema
0 Mitglieder, 1 Gäste, 0 anonyme Nutzer