Inhalte aufrufen

Forenregeln

Liebe Airtimers Community Mitglieder,

airtimers.com bietet mit dem Forum für euch eine Diskussionsplattform, auf der ihr in Schrift und Bild miteinander über Freizeitparks und Achterbahnen kommuniziert, Meinungen austauscht und dabei einen möglichst gepflegten sowie respektvollen Umgang miteinander führt. Damit der Umgang miteinander auch weiterhin harmonisch bleibt, haben wir diese Regeln zusammengestellt. Um eventuelle Störenfriede fernzuhalten bzw. ausfindig zu machen, die unabsichtlich oder mit Vorsatz gegen diese Regeln verstoßen, haben wir ausgewählte Moderatoren. Diese Moderatoren sind Benutzer mit erweiterten Rechten und dürfen Störenfriede zurechtweisen oder sogar aus dem Forum verweisen. Damit wollen wir hier keine Diktatur errichten, sondern nur eine geordnete Grundlage für einen funktionierenden und friedlichen Umgang miteinander schaffen.


1. Mitgliedschaft auf Airtimers.com

1.1 Nach der Registrierung auf airtimers.com und der damit verbundenen Zustimmung der Nutzungsbedingungen ist ein Benutzer dazu berechtigt, sich selbst durch das Verfassen von Beiträgen, seinem Profil und seiner Signatur zu präsentieren. Zusätzlich habt ihr die Möglichkeit euch über private Nachrichten und Statusmeldungen mit anderen Benutzern auszutauschen. In allen Fällen muss die Netiquette eingehalten werden.

1.2 Es ist nicht möglich, dass ihr euer erstelltes Benutzerkonto selbst löscht, da dies ein Schlupfloch in unserer Moderation bieten würde. Eine Löschung gibt die Email-Adresse wieder frei, wodurch sich ein Störenfried erneut unter einem neuen Namen registrieren könnte.

1.3 Um euer Benutzerkonto zu löschen, müsst ihr dies per privater Nachricht bei den Moderatoren oder direkt beim Admin des Forums beantragen. Gebt bitte wenn möglich immer einen Grund an, denn bei einigen Löschgründen können wir auch ohne eine Löschung weiterhelfen. Benutzerkonten, die in der Vergangenheit gegen die Netiquette oder die Forenregeln verstoßen haben, werden bei einem Löschantrag eventuell nicht gelöscht sondern gebannt, um eine Neuregistrierung für einige Zeit zu verhindern.

1.4 Es ist nicht erwünscht, dass ihr mehrere aktive Benutzerkonten parallel benutzt. Das Anlegen eines neuen Benutzerkontos, um Schreibsperren oder einen Ban zu umgehen, ist strikt untersagt und führt zur sofortigen Sperrung der Benutzerkonten.


2. Sonderregelungen für Profil und Signatur

2.1 Laut Netiquette dürfen Benutzername, Profileinträge, Signatur sowie das Profilbild keine pornographischen, politischen oder ekelerregenden Inhalte, rassistisches Gedankengut, Volksverhetzung, Aufruf zu gesetzeswidrigen Handlungen, gewaltverherrlichenden und beleidigenden Aussagen, sowie Verweise auf soeben genannte Inhalte beinhalten. Es ist untersagt, sich mit Text oder Bilder zu schmücken, um sich fälschlicherweise als Teil der Communityverwaltung auszugeben.

2.2 Signaturen sind vom eigentlichen Beitrag getrennte Zusätze, die denselben Kriterien wie oben erwähnt unterliegen. Folgende Punkte weichen von den genannten Kriterien ab, bzw. kommen nur bei Signaturen zur Geltung:

  • Signaturen dürfen maximal 100 Pixel hoch und 720 Pixel breit sein.
  • Signaturen dürfen zu externen Seiten verlinken, solange das Ziel dieser Links unmissverständlich gekennzeichnet ist und keine kommerziellen Zwecke unterstützt werden.
  • Da auch Benutzer mit einer schwächeren Internetverbindung das Forum nutzen, bitten wir euch, auf große Grafiken im Megabyte-Bereich zu verzichten. Speziell animierte Bilder erfordern oft größere Download-Zeiten und könnte die positive Foren-Erfahrung mancher Benutzer schmälern.
  • Animationen, die wegen ihrer Erscheinung als störend und verwirrend empfunden werden, können von den Moderatoren jederzeit entfernt werden.

2.3 Ihr könnt eure Foren-Signatur unter euren Profil-Einstellungen bearbeiten.


3. Erstellen von Themen und Antworten

3.1 Jeder Benutzer von airtimers.com besitzt das Recht, im Forum Themen zu lesen, zu erstellen und auf diese zu antworten. Hierbei ist zu beachten, dass die erstellten Themen eine News- oder Diskussionsgrundlage besitzen müssen, um nicht als Spam deklariert zu werden. Die Moderatoren haben das Recht, Themen zu schließen oder zu löschen, die gegen die geltenden Forenregelungen verstoßen.

3.2 Vor dem Erstellen eines Themas überprüft bitte, ob dieses nicht bereits besteht. Dabei unterstützt euch unter anderem auch die Suchfunktion. Die Moderatoren behalten sich das Recht vor, Themen zu schließen oder zusammenzuführen, die mehrmals vorhanden sind.

3.3 Um eine gewisse Übersicht zu bewahren, existieren für die verschiedenen Themenbereiche entsprechende Unterforen. Achtet bitte darauf, dass ihr eure Themen im richtigen Unterforum beginnt. So hat z. B. eine Diskussion über Achterbahn-Computerspiele nichts im Bereich "Freizeitparks USA" zu suchen. Die Moderatoren haben das Recht, falsch platzierte Themen in die richtigen Bereiche zu verschieben.

3.4 Um Streitigkeiten in Diskussionen, die auf Missverständnissen beruhen, zu vermeiden, bitten wir euch, bei der Gestaltung eures Forenbeitrages auf Gliederung, Rechtschreibung und Grammatik zu achten (sofern möglich), so dass auch andere Benutzer eure Gedankengänge möglichst einfach nachvollziehen können.



3.5 Beleidigungen sind keine Kritik. Ungehaltene Beleidigungen sowie Rufmord durch negative Erwähnungen eines Namens sind nicht erlaubt.



3.6 Zitiert bitte Beiträge eines anderen Mitglieds sinnvoll. Kürzt nötigenfalls auf den Inhalt, auf den ihr direkt Antworten möchtet. Es ist beispielsweise auch nicht nötig, einen gesamten Beitrag zu zitieren, wenn ihr euch nur auf einen Bruchteil davon bezieht oder wenn es sich um den Beitrag vor dem euren handelt. Die Moderatoren haben das Recht, vollständig zitierte Beiträge zu löschen bzw. anzupassen.

3.7 Achtet bei euren Beiträgen darauf, keine Copyright-, Urheberrechte, Marken- und Namensrechte zu verletzen. Wenn ihr Inhalte (Texte, Newsartikel, Bilder, etc.) von fremden Webseiten oder Foren für einen Beitrag verwendet und/oder nicht der Urheber dieser Inhalte seid, kennzeichnet diese bitte immer in Form einer gut ersichtlichen UND verlinkten Quellenangabe. Zitiert keine kompletten Artikel/Texte, sondern nur Kurz-Zitate. Die Moderatoren haben das Recht, fremde Inhalte ohne eine korrekte Quellenangabe zu löschen bzw. anzupassen.

3.8 Da aufgrund der Menge an täglich neuen Beiträgen die Moderatoren nicht immer ein Auge auf jeden Beitrag im Forum haben können, bitten wir euch um eure Mithilfe. Solltet Ihr einen Beitrag entdecken, der gegen die Forenrichtlinien oder die Netiquette verstößt, meldet diesen über den Melden-Button. Die Moderatoren kümmern sich zeitnah darum.


4. Umgang mit Mitgliedern und Außenstehenden

4.1 Kommt ihr mit bestimmten Benutzern im Forum nicht zurecht oder empfindet dessen Verhalten als störend, könnt ihr diesen an einen Moderator melden. Es ist allerdings untersagt, öffentlich gegen den Benutzer im Forum zu hetzen. Die Moderatoren haben das Recht, Hetz-Beiträge gegen Benutzer von Airtimers.com oder gegen Außenstehende wie auch Organisationen, Privat-Personen oder Unternehmen zu unterbinden.

4.2 Nicht erwünscht bzw. gestattet sind Aufrufe, die Personen, Einrichtungen oder Unternehmen schaden können und/oder politisch, wirtschaftlich und/oder religiös motiviert sind. Dies gilt auch für Petitionen gegen oder für Anliegen bzw. genannte Parteien, sofern Aufrufe nicht von Mitarbeitern dieser Seite genehmigt wurden. Das dient zum Schutz der Community im Allgemeinen, denn Aufruf-Aktionen können unschöne Wellen schlagen und auch auf den Ersteller des Aufrufs zurück fallen.


5. Das Airtimers.com Moderatoren-Team

5.1 Es ist nicht möglich, sich für einen Moderatoren- oder Administratoren-Posten bei Airtimers.com zu bewerben. Diese Posten werden ausschließlich vom Administrator der Seite vergeben und von den bereits bestehenden Moderatoren vorgeschlagen.


5.2 Solltet Ihr Kritik an einem der Moderatoren haben, sucht bitte das persönliche Gespräch. Sollte dieses zu keiner für beide Seiten zufriedenstellenden Lösung führen, so wendet euch bitte an den Administrator von Airtimers.com.


6. Durchsetzung der genannten Forenregeln

6.1 Zur Durchsetzung der oben genannten Regeln verfügen die Moderatoren über mehrere Optionen, die je nach Vergehen angewandt werden. Dazu gehören:


  • Ermahnungen werden in der Regel bei kleineren Vergehen vergeben, vor allem wenn der Benutzer bis dato nicht durch ein destruktives Verhalten aufgefallen ist. Es handelt sich hierbei meist um einfache Aufforderungen, das dargelegte Verhalten in Zukunft zu unterlassen.

  • Verwarnungen sind eine Erweiterung der Ermahnungen. Das Vergehen wird in der Foren-Software vermerkt und bietet den Moderatoren eine genaue Übersicht über die bisherigen Vergehen eines Benutzers. Ab einer bestimmten Anzahl von Verwarnungen kommt es zu einer Sperre.

  • Sperren sind das letzte Mittel, um gegen Regeln verstoßende Benutzer durchzugreifen. Diese verlieren dann das Nutzungsrecht der Airtimers.com-Foren. Es gibt sowohl temporäre als auch endgültige Sperren (Ban).

  • Temporäre Sperren sind Schreibsperren über einen bestimmten Zeitraum
.
  • Benutzer mit einer endgültigen Sperre erhalten ein ausgesprochenes Hausverbot für alle Bereiche des Forums und sollten dies auch beherzigen, um weitere Konsequenzen zu vermeiden. Diese Maßnahme wird jedoch nur in besonders harten Fällen genutzt und kam bis heute noch nie zum Einsatz!

  • Die Moderatoren editieren/verändern Beiträge nur dann, wenn diese
    Regelverstöße enthalten. Zensuren werden vom jeweiligen Moderator bzw Administrator gekennzeichnet.


7. Haftungsausschluss

7.1 Legt bitte eine Sicherungskopie von wertvollen Beiträgen bzw. (Bild-) Dateien an, da eine dauerhafte Sicherstellung der Beiträge bzw. (Bild-) Dateien nicht gewährleistet werden kann.

7.2 Airtimers.com übernimmt keinerlei Gewähr für die bereitgestellten Informationen, Verweise, Bilder und allenfalls gegebenen Ratschläge. Haftungsansprüche werden hiermit grundsätzlich ausgeschlossen.


8. Schlussbestimmungen und Änderungen

8.1 Diese Regeln wurden am 24.02.2012 festgelegt und als geltend bestätigt. Kritik an den Regeln ist per privater Nachricht an den Administrator möglich.

8.2 Die Regeln können sich je nach Notwendigkeit ändern oder angepasst werden. Die letzte Änderung wurde am 07.01.2014 vorgenommen.